
Die globale Erwärmung bedeutet eine globale Herausforderung: Erfahren Sie mehr über den Klimawandel und wie wir ihn bekämpfen können
Justdiggit
Wir kühlen die Erde ab, indem wir Afrika wiederbegrünen
Die Erderwärmung schreitet schnell voran.
Unsere Aufgabe ist es, den Klimawandel schnell umzukehren, und wir haben dafür ein Jahrzehnt Zeit. Wir wissen, dass wir den globalen Temperaturanstieg unter 2°C halten müssen, um irreversible Schäden an dem Planeten, der uns ernährt, zu verhindern. Wir müssen gemeinsam handeln, und zwar schnell.
In Afrika gehen jährlich 3,9 Millionen Hektar Wald verloren, und 65% des Bodens ist von Verödung betroffen.
Die Folgen sind zunehmende Wasser- und Nahrungsmittelknappheit, Armut und der Verlust der Artenvielfalt.Weltweit können 2 Milliarden Hektar Land wiederhergestellt werden. Afrika hat dafür das größte Potenzial von allen Kontinenten auf unserem schönen Planeten, und wir haben dort die Möglichkeit, einige der wertvollsten Ökosysteme der Welt zu schützen und ihnen ihre Artenvielfalt zurückzugeben.
Zum Glück können wir das Blatt noch wenden!
Die Nutzung naturbasierter Lösungen zur Wiederherstellung der Vegetation ist der Schlüssel, um die steigenden globalen Temperaturen wieder zu senken. Pflanzen und Bäume sind die Klimaanlage unseres Planeten: sie entziehen der Luft CO2 und kühlen die Umgebung. Zudem wirken sich die Wiederbegrünung und die Wiederherstellung verödeten Landes positiv auf Wasser- und Nahrungsmittelsicherheit und Artenvielfalt aus, und sie verbessern die Lebensbedingungen für Millionen Menschen und Tiere.
Was wir tun müssen, ist, die Natur zurückzubringen und das Gleichgewicht der Erde wiederherzustellen. Deshalb haben wir uns mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen verbündet, die den Zeitraum von 2021-2030 zur Dekade für die Wiederherstellung von Ökosystemen erklärt haben. Zusammen können wir bis 2030 afrikanisches Land wieder grün, üppig und kühl machen.
Auf lokaler Ebene. In großem Umfang. In unseren Projekten arbeiten wir eng mit Gemeinden und Partnern vor Ort zusammen, um trockenes Land wiederherzustellen. Zu den bewährten Methoden zur Wiederbegrünung gehören Regenwasser sammeln (indem wir “Bunds” graben), Bäume wiederherstellen (Kisiki Hai/FMNR), und Grassamenbänke schaffen. All unsere Projekte werden von Gemeinden übernommen und umgesetzt, die von diesem Land leben.
Die Kraft hinter Justdiggit
Bei Justdiggit dreht sich alles um einen starken Kommunikationsansatz. Wir nutzen Kommunikation um unseren Einfluss in Afrika zu verstärken, und um weltweit mehr auf naturbasierte Lösungen aufmerksam zu machen.
Durch die Kraft der Kommunikation inspirieren wir Eigenbedarfslandwirte und Hirten, wir klären sie auf und befähigen sie dazu, ihr eigenes Land wiederzubegrünen, was ihre Lebensgrundlage verbessert und uns allen zugutekommt. Indem wir verödetes Land in Afrika in großem Umfang wiederbegrünen, können wir die Erde wieder abkühlen.
Wir bringen diese vergessenen Baumstümpfe zurück, indem wir eine Technik namens Farmer Managed Natural Regeneration (FMNR) anwenden, oder – wie wir es gerne nennen: Kisiki Hai. Das ist effektiver als neue Bäume zu pflanzen!
Durch die Regeneration dieser Bäume sind wir in der Lage, die degradierten Flächen wiederherzustellen und diese Gebiete wieder grün und kühl zu machen.
Bunds (oder wie wir sie gerne nennen: „Erdlächeln“) sind halbrund geformte Sickerbecken, die Regenwasser auffangen.
Sie werden in unseren Projektgebieten in Afrika gegraben, um Regenwasser aufzufangen, das sonst über den trockenen, kargen Boden weggespült wird. Durch das Graben von Sickerbecken können wir eine große Fläche in kürzester Zeit wiederbepflanzen, wovon die Artenvielfalt, die Natur, die Menschen und – letztendlich unser Klima profitieren.
Wenn man eine globale Veränderung bewirken will, muss man überall sein: in Nachrichten, Anzeigen, sozialen Kanälen, Gesprächen und vor allem in den Herzen und Köpfen der Menschen. Dazu nutzen wir die Macht der Medien und der Kommunikation, um Bewusstsein und Verständnis zu schaffen und zu zeigen, dass wir gemeinsam einen positiven und signifikanten Einfluss auf den Klimawandel haben können.
Unsere globalen Online- und Offline-Bewusstseinskampagnen werden entwickelt, um naturbasierte Lösungen zu fördern und eine ganze Generation zu inspirieren, zu vereinen und zu aktivieren und eine Bewegung zur Wiederherstellung der Landschaft wachsen zu lassen.
In unseren Grassamenbanken bauen Maasai-Frauen Gras (Heu) und Samen an, ernten sie und verkaufen sie. Sie erzielen ein Einkommen, indem sie diese auf lokalen Märkten oder an Organisationen verkaufen. Die Grassamenbanken bilden eine grüne Oase in der kargen Umgebung, und das Heu, das die Frauen ernten, ist in trockenen Jahreszeiten Futter für ihr Vieh.
Insgesamt haben wir 12 Grassamenbanken in Kuku und OOGR, Kenia.