Warum wir
bunds graben

Bunds (oder wie wir sie auch gerne nennen: "Earth Smiles") sind halbkreisförmige Löcher die Regenwasser auffangen

Sie werden in unseren Projektbereichen in Afrika gegraben, um Regenwasser zu sammeln das andernfalls durch die harte und kahle Oberschicht des Bodens wegfließen würde. Durch das Graben von Bunds können wir innerhalb von sehr kurzer Zeit große Flächen wiederbegrünen und somit einen positiven Einfluss auf Biodiversität, Natur, Menschen und langfristig auf unser Klima haben. Lerne alles über Bunds!

Dry soil drought

Warum wir regenwasser sammeln

Die Erderwärmung und anhaltende Dürren führen in vielen afrikanischen Gebieten zur Verödung von Land. Die oberste Schicht des Bodens wird hart, was verhindert, dass das Regenwasser in den Boden sickern kann. Das Regenwasser fließt dann in tiefer liegende Gebiete ab, und es spült die obere Schichte fruchtbaren Bodens weg. Wir graben halbkreisförmige Sickerbecken, “Bunds”, um die erhärtete obere Schicht aufzubrechen, und um darin Regenwasser aufzufangen.

Die vegetation wieder zum wachsen bringen

Da wir mithilfe von Bunds Regenwasser auffangen, hat es mehr Zeit um in den Boden zu sickern. Der Wasserhaushalt wird wiederhergestellt, und den Samen, die bereits in der Erde sind, steht mehr Wasser zur Verfügung. Diese Samen bekommen jetzt die Möglichkeit zu keimen, und das bedeutet: Wiederbegrünung! Manchmal geben wir der Wiederbegrünung einen kleinen Schubs, indem wir innerhalb der Bunds zusätzliche Samen säen. Auf diese Weise kann das Gebiet noch besser wiederhergestellt werden!

poster

So schnell geht Wiederbegrünung mit Bunds!

Bunds _ Pembamoto

Wie bunds
ein gebiet wiederbegrünen

Nicht nur innerhalb der Bunds wachsen wieder Pflanzen, sondern auch die Fläche um die Bunds herum wird zunehmend grüner. Hier ist eine kurze Erklärung, wie das funktioniert:

– Bunds hindern Regenwasser daran wegzufließen: so hat das Wasser mehr Zeit in die Erde zu sickern, und zwar nicht nur innerhalb der Bunds, sondern auch drumherum. So bekommen auch Samen außerhalb der Bunds die Chance zu keimen.

– Die  Pflanzen werden so groß und so viele, dass sie anfangen sich auszubreiten und auch außerhalb der Bunds anfangen zu wachsen, und so sickert das Wasser auch außerhalb der Bunds noch besser in den Boden;

– Die Samen der Pflanzen in den Bunds breiten sich ebenfalls aus und fangen an außerhalb der Bunds zu keimen, was zu noch mehr Grün führt!

Und schau dir dieses großartige Ergebnis an!

Warum halbkreisförmige Bunds?

Die Halbkreise stellen das optimale Gleichgewicht zwischen der Menge an gesammeltem Wasser und Arbeitsaufwand dar. Die Bunds sind 2,5 Meter lang und 5 Meter breit, was in etwa der Größe eines ausgewachsenen Elefanten entspricht!

Bunds werden an Abhängen gegraben, und die „geschlossene“ Seite ist hangabwärts gerichtet, um das herabfließende Wasser auffangen zu können. So fangen die Bunds nicht nur Regenwasser auf, sie sorgen auch dafür, dass das Wasser, das zwischen den Bunds den Hang herunterfließt, ausgebremst wird. Das Wasser kann also auch besser in die Erde zwischen den Bunds gelangen.

Water bunds landscape restoration Justdiggit Cooling effect vegetation

Die Vorteile der Wiederbegrünung

Verödetes Land wiederzubegrünen hat viele Vorteile. Die Vegetation zurückzubringen verhindert Bodenerosion, es verbessert die Bodenqualität und kühlt die Erde durch das Speichern von CO2 ab. Die Vegetation unterstützt das Abkühlen der Erde nicht nur weltweit, sondern auch des Bodens vor Ort durch den Schatten und durch die Pflanzenverdunstung. Die Auswirkung der Vegetation auf das Mikroklima ist in diesem Bild eines Bunds deutlich zu sehen.

Bewege den Schieberegler, um den Temperaturunterschied zwischen der Vegetation in den Bunds und dem Boden drumherum zu sehen. Der Boden in den Bunds ist erheblich kühler als außerhalb dank der dichteren Vegetation!

Kauf dein eigenes Bund!

Kennst du schon unsere Wiederbegrünungsplattform? Indem du auf dieser Plattform Bunds kaufst, sorgst du für Wiederbegrünung, und du unterstützt direkt einen afrikanischen Landwirt, der die Bunds gräbt. Dafür erstellst du zuerst ein Konto, dann entscheidest du, wie viele Bunds du graben lassen möchtest.